Kaminöfen

Der Kaminofen kam ursprünglich aus Schweden, deshalb kennen ihn viele als ‚Schwedenofen‘. Es gibt ihn in sehr unterschiedlichen Versionen sowie in verschiedenen Größen. Kaminöfen können mit Verkleidungen wie beispielsweise Naturstein, Keramik, Marmor aber auch Granit ausgestattet werden und verbreiten damit ein individuelles Flair.

Von der offenen Feuerstelle zum Heizeinsatz
Ein Kaminofen im Heizeinsatz ist mit etlichen Finessen der modernen Technik ausgestattet. Radianten gibt es für jeden nur erdenklichen Zweck in den verschiedensten Designs. Die Brennstoffe sind sehr variable. Er kann beispielsweise mit Stein- oder Braunkohle, Holz und spezielle Pellets genauso wie mit Gas befeuert werden. Um die Heizkosten zu senken und die Wärmeenergie vollends auszunutzen, gibt es die Möglichkeit das vorhandene Heizungssystem mit einem wasserführenden Heizeinsatz zu erweitern. Mit einem wasserführenden kann in den kälteren Monaten die vorhandene traditionelle Heizanlage umweltfreundlich und sparsam ergänzt werden. Für Passiv- oder Niedrigenergiehäuser sind Kaminöfen mit einer externen Verbrennungsluftzufuhr vorhanden, die ein Gleichgewicht der Be- und Entlüftung nicht beeinflussen. In einer Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage kann ein so ausgestatteter Kaminofen Heizkosten optimal sparen und ist so für die gesamte Umwelt schonend.

Entwicklung und Verarbeitung
Die offene Feuerstelle und der moderne Heizeinsatz haben nur noch die Aufgabe der Wärmeerzeugung gemeinsam. Durch langjährige Versuche wurden Luftführung sowie die Brennräume so weit optimiert, dass einer sauberen Verbrennung nichts mehr im Weg steht.
Die Auskleidung der Feuerräume besteht meistens aus Schamotte und um eine perfekte Energieausnutzung zu bekommen haben die Abgaswege Flammenumlenkungen. Die Kaminöfen der neuen Generation sind oft mit einer speziellen Technik ausgestattet, die den Feinstaubausstoß relativ weit unter das gesetzlich vorgeschriebene Minimum bringt und zusätzlich Brennstoff spart. Den höchsten Komfort garantiert unter anderem zudem eine automatische Abbrandregelung.
Für das optische Highlight garantieren sehr großzügig konzipierte Fensterscheiben aus speziellem Glas, die einen romantischen Einblick in das flackernde Feuer zulassen und zudem zusätzliche Strahlungswärme in den Raum abgeben sowie eine heimelige Atmosphäre erzeugen.