Rasenmäher

Viele Leute besitzen einen Garten. Dieser sollte auch etwas gepflegt werden. Das hohe Gras, das nach einiger Zeit wächst, gefällt fast niemandem. Deswegen wird hier auch oft ein Rasenmäher eingesetzt, der das hohe Gras mähen kann.

Der Rasenmäher ist ein etwas größeres Gerät, mit dem man den Rasen des eigenen Gartens kürzen kann. Der Rasenmäher wird mit Benzin betrieben, jedoch kommen nicht sehr viele Abgase aus dem Motor. Deswegen ist der Rasenmäher etwas umweltfreundlicher. Das Gerät besitzt 4 Räder, damit man damit schnell und einfach über das Gras fahren kann. Er ist mit einem stabilen Griff aus Metall ausgestattet. Dieser verleiht dem Rasenmäher noch zusätzliche Stabilität. Auf diesem Griff sind 2 Bügel angebracht. Einen der 2 Bügel muss man ununterbrochen halten, wenn man mähen will. Wenn man ihn loslässt, geht der Rasenmäher aus. Der andere Bügel ist für das Gas zuständig. Wenn man diesen anzieht, fährt der Rasenmäher langsam über den Rasen. Dieser hält etwa das Schritttempo ein. Viele der Rasenmäher muss man mit dem Seilzug an der Zündung starten. Die neueren Modelle haben einen Hebel am Rahmen, den man nach unten drücken muss. Hier muss man den Griff halten, der dazu da ist, dass der Motor nicht ausgeht. Sobald man diesen Griff loslässt, springt der Hebel wieder nach oben und man kann nach einer Pause wieder weite mähen. Der Rasenmäher besitzt eine sehr scharfe Klinge. Diese sollte öfters nachgeschliffen oder nachgekauft werden, damit sie das Gras gut abschneidet. Am Rasenmäher kann man auch die Schnitthöhe verstellen. Dies kann man an einem Hebel an der Seite des Gerätes machen. In den Rasenmäher muss man meistens Benzin tanken. Manche Rasenmäher tanken auch einen anderen Kraftstoff. Auch das Öl sollte öfters nachgefüllt werden, damit auch der komplette Motor des Gerätes geschmiert wird. Dies ist sehr wichtig, wenn man den Rasenmäher noch für längere Zeit benutzen möchte.