Treppengeländer

Treppengeländer sind unersetzlich in Häusern, um das Herunterfallen von einer Treppe zu vermeiden, außerdem werden sie durch Baubehörden in verschiedenen Ländern sogar vorgeschrieben. Treppengeländer müssen mindestens 90cm hoch sein.

In Deutschland zum Beispiel müssen Treppengeländer ab drei Stufen angebracht werden. Treppengeländer werden am Rande der Treppe befestigt, bei freistehenden Treppen werden sie auch beidseitig angebracht. Besonders ist auf eine stabile Verankerung zu achten, da bei der Benutzung der Treppe und einem etwaigen Abstützen auf dem Treppengeländer große Hebelkräfte möglich sind. Das Treppengeländer muss auch bei jahrelanger Benutzung stabil bleiben und den Zweck erfüllen.

Die Verankerung wird meist mit einbetonierten oder angeschweißten Metallbügeln vorgenommen, je nach Ausführung der Treppe. Ein Treppengeländer soll sehr stabil ausgeführt sein und nicht nur der „Optik“ dienen, weil es sonst ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko darstellen würde. Der horizontale Abschluss wird meist als Handlauf bezeichnet, welcher immer aus einem glatten Material besteht, damit die Hände darauf Verletzungsfrei gleiten können.

Ausführungen:
Zusätzlich werden die meisten Treppengeländer auch unter dem Handlauf mit Verzierungen und Blenden gefertigt, um ein Durchrutschen unter dem Handlauf zu unterbinden, diese werden auch als „Füllungen“ bezeichnet. Senkrechte Stäbe dürfen nur mit einem maximal Abstand von 12cm eingebaut werden, oder horizontale Leisten mit einem maximal Abstand von 50cm. Der Fantasie ist bei der Ausführung eines Treppengeländers fast keine Grenzen gesetzt. Wuchtige Holz-Treppengeländer oder zierliche Metallgeländer werden verwendet, aber immer zur Treppe passend. Am häufigsten kommen wohl Holz und Metall zum Einsatz, aber auch stabile Mauern und an der Wand befestigte Seile oder Seile auf Säulen kommen zum Einsatz. Längere Treppengeländer erhalten meist auch Wärmedehnungsausgleiche, welche Montagestöße darstellen.

Materialien:
Es gibt Treppengeländer aus unzähligen Materialien und verschiedensten Ausführungen. Je nach dem Interieur des Hauses werden sie zur Treppe passend gefertigt.

Hersteller:
Grundsätzlich werden Treppengeländer mit der Treppe mitgeliefert, oder, bei Betontreppen, von einem Tischler oder Schlosser speziell angefertigt. Wichtig ist auch, dass ein Treppengeländer statisch berechnet werden sollte damit die aufgenommen Kräfte auch richtig abgeleitet werden können.