Schwedenhaus bauen – warum ein Fjorborg Schwedenhaus etwas ganz Besonderes ist

Schwedenhäuser erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Denn sie versprühen nicht nur einen ganz besonderen „Bullerbü“-Charme. Die aus Skandinavien stammenden Holzhäuser weisen auch exzellente Dämmeigenschaften, ein nachweislich gesundheitsförderliches Wohlfühlklima und ein paar weitere Besonderheiten auf.

Das Design und die Gemütlichkeit sprechen für sich

Wer schon einmal in Schweden war, wird vielleicht bemerkt haben, dass die architektonische Landschaft dort durchgängig ästhetisch ansprechend ist. Besonders in kleineren Städten und Ortschaften reihen sich die typischen Schwedenhäuser, die durch ihr traditionelles Aussehen mit einer sichtbaren Holzoberfläche und einem roten und weißen Anstrich auffallen. In einer Gegend, wo die Winter lange und kalt sind, zeigt sich, dass Holzhäuser durchaus ihre Vorzüge haben. Die großzügigen Dachüberstände schützen das Haus vor Regen und Schnee. Die originalen schwedischen Fenster gehen übrigens nach außen auf. Das hat den Vorteil, dass bei Sturm die Fenster von außen zugedrückt werden, was zu einer besseren Wärmedämmung führt. Zugleich sind die Schwedenfenster auch besonders platzsparend, da man die Fensterbank nicht abräumen muss, um das Haus zu lüften. Nicht zu verachten ist die Gemütlichkeit, die so ein Haus versprüht. Traditionell steht in jedem Schwedenhaus ein zentral angelegter Holzofen, der für die Grundwärme im Haus sorgt. Moderne Schwedenhäuser verfügen außerdem über eine elektrische Fußbodenheizung, die per Photovoltaik-Anlage auf dem Dach betrieben wird.

Wohlfühlklima in Fertigbauweise

Ein Schwedenhaus in Holzbauweise bietet den perfekten Wohlfühlort, da Holz feuchtigkeitsregulierende und antistatische Eigenschaften aufweist. Deshalb leben Allergiker in so einem Haus deutlich gesünder. Durch die besonderen Eigenschaften eines Schwedenhauses wird Milben, Pilzen, Schimmel und Bakterien quasi der Nährboden entzogen und Staub wirbelt weniger stark auf. Aber auch Nicht-Allergiker werden das einzigartige Wohlfühlklima eines Schwedenhauses in vollen (Atem-)Zügen genießen. Vorteilhaft ist auch, dass Fjorborg-Schwedenhäuser im Werk vorgefertigt und vor Ort meist innerhalb eines Tages aufgebaut werden. Im Vergleich zum Massivbau ist so ein Haus also deutlich schneller bezugsfertig.

Mit Fjorborg ein Schwedenhaus bauen – Das Unternehmen Fjorborg Häuser GmbH & Co. KG mit Sitz in Flensburg erfüllt bundesweit Wohnträume und ist einer der größten Schweden- und Holzhausanbieter Deutschlands. Die persönliche Holzhaus-Fachberatung wird bei Fjorborg stets großgeschrieben, ist aber auch online möglich. Schwedenhäuser bei Fjorborg gibt es in mehreren Ausbaustufen, sodass mit Eigenleistung auch einiges gespart werden kann. Die Bauwerke werden in Holzständerbauweise errichtet und die Fertighäuser aus Holz zeichnen sich durch ihre große Energieeffizienz aus, sodass man sich mit einem Schwedenhaus ganz klar auch eine zukunftsorientierte Wohnlösung schafft.