Gartenleuchten: Möglichkeiten moderner Technik

Wenn Sie Ihre Terrasse oder den kompletten Garten schön beleuchten möchten, müssen Sie wissen, was die Beleuchtung bezwecken soll. Dient die Beleuchtung der Sicherheit oder soll sie nur dekorativ sein. Sollte der Garten mit Wege durchzogen sein, ist für die Sicherheit mit Wegeleuchten oder Kandelaber gesorgt. Die geben ausreichend Licht. Auch der Hauseingang mit Vorgarten braucht helles Licht. Wer nicht den Eingang mit Dauerbeleuchtung versorgen will, sollte hier auf einen Bewegungsmelder zurückgreifen. Anders ist es bei der dekorativen Beleuchtung. Wer seine Beete stimmungsvoll ausleuchten will, braucht nicht die Helligkeit, sondern der will Atmosphäre schaffen. Hier bietet die neueste Technik eine Vielfalt an Möglichkeiten.

Die richtige Beleuchtung für jeden Zweck

Wenn Sie Ihre Terrasse oder den kompletten Garten schön beleuchten möchten, sollten Sie bei der Auswahl der Lampen Stück für Stück vorgehen. Überlegen Sie die Brenndauer der einzelnen Lampen. Dekorative Beleuchtung braucht nur zu brennen, wenn Sie die Objekte auch sehen, also im Garten oder auf der Terrasse sind. Lampen die der Sicherheit dienen, sollten mindestens solange brennen, bis alle zu Hause sind oder der Besuch gegangen ist. Wenn die Beleuchtung der Information dient, wie bei der beleuchteten Hausnummer, sollte sie durchgängig brennen.

Die moderne Technik nutzen

Wenn Sie Ihre Terrasse oder den kompletten Garten schön beleuchten möchten, sollten Sie die Möglichkeiten moderner Technik nutzen. Ein technisches Hilfsmittel haben wir schon genannt, den Bewegungsmelder. Wenn die Beleuchtung nur eine kurze Zeit gebraucht wird, macht es Sinn, die Lampe mit einem Bewegungsmelder zu versehen. Viele Lampen gibt es schon mit einem eingebauten Bewegungsmelder. Hier empfielt es sich als Leuchtmittel die herkömmliche Glühbirne zu verwenden, solange sie noch erhältlich ist. Die Energiesparlampe geht durch die kurze Brenndauer schnell kaputt. Das LED Leuchtmittel spart durch die kurze Brenndauer nicht genug ein, um die Anschaffungskosten wieder reinzuholen.
Wer sich das Verlegen von Kabeln im Garten sparen will, sollte auf Solarleuchten zurückgreifen. Die gibt es mittlerweile für alle Bereiche des Gartens. Ob es die Solarkugel für dekorative Zwecke, oder die Solar-Wegeleuchte für die Sicherheit ist, alles kann ohne notwendige Kabel an jeder Stelle des Gartens installiert werden. Die Solarleuchten sind meistens mit LED`s versehen, was eine lange Brenndauer garantiert. Durch den eingebauten Dämmerungsschalter braucht man sich um das ein- und ausschalten nicht mehr kümmern. In der Dämmerung schaltet sich die Beleuchtung ein, und am Tag lädt sich der Akku durch das Tageslicht wieder auf. Für die dekorativen Zwecke gibt es mittlerweile sogar farbige LED Solarleuchten.