Mit diesen Gartenpflanzen hat man das gesamte Jahr Freude

Mit diesen Gartenpflanzen hat man das gesamte Jahr Freude
Für Blütenfreude über das ganze Jahr, ist es wichtig rechtzeitig mit dem Aussäen der Pflanzen anzufangen. Unterschiedliche Pflanzen müssen zu unterschiedlichen Zeitpunkten angepflanzt werden. Im Frühjahr kann man zum Beispiel Samen der Sonnenblume, Löwenmäulchen oder auch Vergissmeinnicht einpflanzen. Ebenso ist diese Zeit zum Säen von Gemüsesamen geeignet. Tomaten, Kapuzinerkresse, Bohnen, Gurken oder auch Salat kann man im Frühling im Freiland aussäen. Wichtig ist es dabei, dass es keine frostigen Nächte mehr gibt. Außerdem muss die Erde immer schön feucht gehalten werden. Spezielle Anzuchterde ist normaler Blumenerde vorzuziehen, da sie genau an die Ansprüche von keimenden Pflanzen angepasst ist. Keimlinge sind anfänglich noch sehr empfindlich, daher sind Anzuchthäuser ideal. Erkundigt man sich vorab über regionale Garten Angebote, kann man noch sicherlich das eine oder andere Schnäppchen machen.

Sommer und Herbst – von seinen Pflanzen genießen
Im Sommer ist dann Blüte- und Erntezeit und man hat von Rosen, Clematis, Knöterich oder auch von Erdbeeren viel Freude. Wichtig ist es auch hier, häufig zu gießen. Besonders Tomaten benötigen neben ausreichend Sonne viel Wasser. Manche Pflanzen benötigen zudem für ein ideales Wachstum regelmäßig Dünger. Manche Pflanzen wie Rauke und andere Salate können im Sommer erneut ausgesät werden. Diese Sorten wachsen so schnell, dass vor dem Winter ein zweites Ernten möglich ist. Im Herbst ist Erntezeit für viele Sorten. Wer zum Beispiel Kürbisse angebaut hat, wird in den lauen Tagen seine Freude am saftigen Fleisch haben. Auch Obst bekommt im Herbst seine Reife.

Winterzeit – die Gartenpflanzen vor Frost und Kälte schützen
Werden die Tage kälter, sollte man seine Gartenpflanzen für den Winter vorbereiten. Hierbei ist es wichtig, empfindliche Gewächse abzudecken. Dabei können zum Beispiel getrocknete Tannenzweige, Stroh oder auch Folie verwendet werden. Nicht winterharte Pflanzen sollten mit in die Wohnung genommen werden. Mediterrane Kräuter wie Basilikum, Thymian, Rosmarin oder auch Lavendel wachsen mehr oder weniger auch das ganze Jahr über. Man kann die Pflanzen nicht nur im Garten, sondern auch auf Balkon oder Fensterbrett anpflanzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Pflanzen unterschiedlich viel Sonne und Wasser benötigen.