Sie gehen mit der Zeit. Bei der Kleidung, bei den Schuhen, bei Taschen und natürlich auch beim Einrichten Ihrer 4 Wände. Jedes Jahr wechseln die Trends bei den Einrichtungen. Die Farben, die Stile und Materialen werden komplett ausgewechselt
Es gibt Möbelstücke, Gardinen, Böden etc. die nie aus der Mode kommen oder immer wieder neu vorgestellt werden. Die Einrichtungstrends heute haben sich im Gegensatz zu früher sehr geändert. Früher war alles kitschig und mit viel Holz eingerichtet. Natürlich kommen einige Trends von früher wieder zurück, wie zum Beispiel aus den 70ger Jahren. Sie werden nur aufgepeppt.
Klassische Gardinen & heutige Stilgarnituren
Die Gardinen früher hatten einen sehr kitschigen Stil und dienten eigentlich nur als Sichtschutz. Heute sind sie ein Accessoire und in vielen Farben und Längen erhältlich. Es werden viel mehr Stoffe benutzt wie Samt, Seide und Baumwolle. Während die Gardinen früher nur mit Gardinenhacken aufgehängt wurden, hat man heute verschiedene Möglichkeiten wie Stilgarnituren:
- Rundstangen
- Seilsysteme
- Vorhangschienen
- Vitragenstangen
- Klemmstangen
etc.
Früher Teppichboden, heute Design-Bodenbeläge
Früher waren alle Haushalte mit Teppichböden versehen. Die einzigen Räume die davon ausgeschlossen waren, waren die Küche und das Badezimmer. Heute würde sich keiner mehr einen Teppichboden im ganzen Zimmer machen. Der Nachteil am Teppichboden war, dass er sehr empfindlich war. Kaum wurde etwas verschüttet, war der Teppichboden auch schon hinüber. Für Allergiker ist und war ein Teppichboden auch nie geeignet. Heute werden verschiedene Designer-Böden in den Wohnungen und Häusern verlegt. Die neuesten Design-Bodenbeläge werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Der Teppichboden lebt auch weiter, wird aber nicht mehr so übertrieben eingesetzt wie früher. Hier gibt es auch verschiedene Möglichkeiten sich für den richtigen Bodenbelag zu entscheiden:
- Parkett
- Laminat
- Kork
- Diele
- Estrich
- Teppich
- Fliesen
Früher dunkle Möbel und heute hell und bunt
In dem Haus der Großeltern sieht man die Einrichtungstrends von früher noch genau. Alles dunkel oder hell. Alles passt zusammen und alles aus Holz! Kein Spielraum für Farbe, außer bei den Farben der Blumen die am Tisch standen. Früher wurde ein Tischler organisiert der alles nach Maß anfertigte. Alles musste zusammen passten. Auch das Muster. Ein Möbelstück das damals jeder hatte. Der Wohnzimmertisch mit den Fliesen drauf. So einen Tisch findet man in keiner Wohnung mehr. Heutzutage sind helle Möbel im Trend. Es werden mehrere Farben miteinander kombiniert. Der Stil ist modern und frisch. Heutzutage werden die Möbel selber aufgebaut.
Wände früher mit Tapete heute kommt Farbe an die Wand
Wie oft wurde über die Tapeten geflucht, weil sie nicht gleich an der Wand hielt. Die Stunden die damit zugebracht wurden, die Tapete wieder zu entfernen. Erinnerungen an die keiner mehr denken möchte. Die Arbeit wurde erleichtert und die Wandfarbe wurde erfunden. Es gibt viele verschiedene Farben und Arten. Eine Zeit lang wurden auch alle 4 Wände in Farbe gemacht. Zurzeit werden nur 1 bis 2 Seiten eines Raumes mit einer Farbe angemalt. Tapeten kommen auch noch vor. Aber keine gemusterten Tapeten wie früher sondern Fototapeten. So isst man zum Beispiel vor der Brooklyn Bridge in New York zu Abend. Es gibt viele verschiedene Varianten sich die 4 Wände farblich zu gestalten.
Heutzutage gibt es keinen Kitsch mehr außer bei den Großeltern oder Leuten die darauf stehen. Genau wie bei der Mode der Kleidung wird bei den Einrichtungstrends im Haus mitgegangen. Jeder will seine 4 Wände schön eingerichtet haben und vor allem modern. Die neusten Einrichtungstrends werden auf verschiedenen Blogs und in den Zeitschriften der Möbelhäuser vorgestellt.