Beschatten mit System
So sehr wir alle die Sonne lieben und auch abhängig von ihr sind, manchmal muss man sich vor zu viel Sonneneinstrahlung und Wärme schützen. Wir haben Wissenswertes über den Sonnenschutz im Haus zusammengefasst.
Glas als Bauelement
Eine Dachterrassenwohnung, ein Wintergarten oder eine Veranda, für alle diese Bauten ist Glas das Bauelement schlechthin. Mit der Notwendigkeit, die Sonnenstrahlen draußen zu halten. Dabei stehen zwei Sonnenschutzsysteme zur Verfügung. Gerade bei Dachfenstern, die i.d.R. nicht abgedunkelt sind, strahlt die Sonne in die Wohnung herein und heizt die Räumlichkeiten enorm auf. Einerseits die außen liegenden Sonnenschutzsysteme, die je nach Qualität und Bauart gleichzeitig als Einbruchsschutz dienen und andererseits der innen liegenden Sonnenschutz, der nicht nur die Sonne draußen lässt, sondern gleichzeitig gestalterische Aspekte umfasst.
Moderne Schattenmacher
Jalousien verhindern ein unerwünschtes Eindringen von Hitze und greller Lichtstrahlung in den Wohnraum und haben den Vorteil, dass sie nur einen geringen Teil des diffusen Lichtes eindringen lassen. Lamellenvorhänge können mit einem Schnurzug und einer Wendekette händisch oder mit einem Wendemotor bedient werden. Vor allem für unzugängliche Montagen empfehlen wir einen Motor mit Fernbedienung. Der Vorteil der Lamellenvorhänge ist die große Angebotsvielfalt in Bezug auf Form und Farbe.
Abwechslungsreiche Fenstergestaltung
Moderne Rollos sind sehr komfortabel in der Bedienung. Die Vielfalt der Stoffe und Materialien erlaubt eine individuelle Wohnraumgestaltung und lässt keine Wünsche offen. Für die Rollos spricht, dass Serienmodelle sehr preisgünstig sind, hingegen sind Sonderanfertigungen in speziellen Größen oder Hightech- Materialien im hochpreisigen Segment zu finden. Die Ausführungen reichen von transparent bis vollkommen blickdicht. Noch immer ist die Bezeichnung Springrollo weit verbreitet, obwohl die Rollos der neuen Generation eigentlich gleiten.
Dachfenster- Rollos sind leicht zu montieren, da die neuen Dachfenster bereits mit einer entsprechenden Montagemöglichkeit ausgestattet sind. Aber auch bei älteren Dachfenstern muss auf einen optimalen Sonnenschutz nicht verzichtet werden. Mit dem universellen Montagematerial lassen sich die Dachfenster- Rollos leicht befestigen. Die Sonne bleibt draußen und die Rollos in modernen Farben sorgen für ein ansprechendes Ambiente im Raum.
Unterschiedliche Lichteffekte
Das Plissee bringt je nach Stellung des Plissees und der Farbe unterschiedliche Lichteffekte. Diese Effekte werden zusätzlich durch die verschiedenen Materialien und der Oberflächenstruktur unterstrichen. Das große Sortiment an Plissee umfasst die verschiedensten Farben und ist von hauchzart bis grob erhältlich. Auch in der Form, zum Beispiel in Dreieck- oder Fünfeckform, sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Eine komplette Verdunkelung wird mittels einem verspannten lichtundurchlässigen Spezialgewebes erreicht.
Ein Vorteil der Verdunkelungsanlagen ist, dass sich die Montage besonders gut für einen nachträglichen Einbau eignet. Verdunkelungsanlagen können nach den persönlichen Maßen angefertigt werden und kommen nicht nur im privaten, sondern auch im öffentlichen Bereich zur Anwendung.
Verdunklungsrollos haben i.d.R. eine silberne Beschichtung nach Außen hinweg, damit strahlen Sie bei Dachfenstern ankommende Sonnenstrahlen zurück und schützen vor starker Hitze und natürlich vor zu viel Licht.
Unsere Empfehlung; Um sich über die verschiedenen Arten von Sonnenschutzsystemen weiter zu informieren und auch zu kaufen, empfiehlt sich ein Blick auf dersonnenschutz.de. Neben Informationen können die passenden Rolles direkt bestellt werden.
Im Blog findet man weiterhin regelmäßige Inspirationen zur Fenstergestaltung in Form von informativen Artikeln mit Bildern.