Koblenz ist im Jahr 2011, als erste Stadt in Rheinland- Pfalz, Austragungsort der Bundesgartenschau. Unter dem Motto „Koblenz verwandelt“ werden in der Stadt mit den zwei Flüssen rund 400.000 m² Freiflächen umgestaltet, 295 Bäume und etwa 600.000 Blumenzwiebeln gepflanzt und 2150 m Rhein- und Moselufer zu sehenswerten Fußwegen aufgewertet. Außerdem finden auf ungefähr 4000 m² Hallenfläche die verschiedensten Ausstellungen statt und es sind über 3000 Veranstaltungen während der Bundesgartenschau geplant, die neben den ständigen Blumenschauen und Ausstellungen stattfinden.
Der gesamte Ausstellungsbereich der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz ist in drei Teilbereiche aufgeteilt, das kurfürstliche Schloss, der Blumenhof und die Festung Ehrenbreitstein, die aber keineswegs unabhängig voneinander betrachtet werden sollten.
Die Planung der diesjährigen BUGA begann bereits im Jahr 2006 in Form eines Wettbewerbs zur Findung der Grundideen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wählten die Mitglieder der zuständigen Fachjury schließlich drei erfahrene Planungsbüros aus Bonn und Koblenz aus, die ihrer Meinung nach die besten Entwürfe abgegeben hatten. So wurden die Leitthemen der anstehenden Bundesgartenschau in Koblenz festgelegt: „Wasser“, „Europa“, „UNESCO- Welterbe“, „Rheinromantik“ und „Festung“. Die Inhalte der BUGA sollten sich aber nicht nur an den vorgegebenen Leitideen orientieren, sondern vor allem auch die historische Geschichte und die besondere Lage zwischen zwei Flüssen der Stadt Koblenz unterstreichen.
Ziele der umfangreichen Planungen waren so also besonders die Vereinigung der allgemeinen Vorgaben für eine Bundesgartenschau mit der Historie der Stadt sowie die nachhaltige Umgestaltung der entsprechenden Flächen. Die Stadt sollte ein neues Gesicht bekommen ohne die historischen Wurzeln zu vernachlässigen oder gar zu verstecken.
Um die Umsetzung und den reibungslosen Ablauf der Bundesgartenschau sicher stellen zu können, wurde außerdem das Verkehrssystem der Stadt ausgebaut, hierzu gehört beispielsweise die temporäre Seilbahn und einige Shuttlebusse.
Wenn sie nun auch neugierig auf die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz sind, dann besuchen sie diese, als einer von erwarteten zwei Millionen Besuchern, noch bis zum 16. Oktober täglich zwischen 9 und 20 Uhr und erleben die das verwandelte Koblenz.